
Sie möchten den Look Ihres Fahrzeugs verändern, Ihre Felgen sind beschädigt oder verschlissen – Zeit für neue Felgen. Hier einige Aspekte, die Sie bei der Wahl Ihrer Felgen beachten müssen.
Je größer der Felgendurchmesser, desto sportlicher sieht Ihr Fahrzeug aus. Eine Erhöhung des Felgendurchmessers geht mit einer verminderten Reifengröße einher. Die Reifengröße spielt eine wichtige Rolle bei der Dämpfung. Bei zu hohem Felgendurchmesser verlieren Sie eventuell an Fahrkomfort. Mit verminderter Reifengröße reduziert sich auch das Risiko zum Schlingern. Sie müssen also den richtigen Kompromiss finden.
Eine Felgenbreite eignet sich für verschiedene Reifenbreiten. Sie finden in unserer Tabelle eine Übersicht zu den Werten. Achten Sie bei der Änderung der Breite und des Durchmessers auf das Größenverhältnis Ihrer ursprünglichen Montierung.
Bei der Wahl der Felgen wird oft außer Acht gelassen, wie wichtig die Speichenart ist. Bei dünnen Speichen können die Bremsscheiben besser abkühlen. Eine Felge mit einfachem Design und Platz zwischen den Speichen erleichtert die Reinigung der Bremsen.