Landwirtschaftliche Anhängerreifen sind unverzichtbare Bestandteile der landwirtschaftlichen Arbeit. Ihre Aufgaben: schwere Lasten tragen und gleichzeitig die Auswirkungen auf den Boden minimieren, um die Qualität der landwirtschaftlichen Flächen zu erhalten.
Eigenschaften von landwirtschaftlichen Anhängerreifen
Landwirtschaftliche Anhängerreifen besitzen technische Spezifikationen, die für die anspruchsvollsten landwirtschaftlichen Aufgaben geeignet sind.
Wie können diese Reifen solche Lasten tragen - zwischen 3 und 10 Tonnen pro Reifen, je nach Typ? Die Breite des Reifens ermöglicht es, schwere Lasten zu verteilen, und das große Luftvolumen im Reifen erhöht die zulässige Last, ohne den Druck zu erhöhen. Tatsächlich korreliert der auf den Boden ausgeübte Druck mit dem Reifendruck; ein niedriger Druck begrenzt die Verdichtung, selbst bei einem mit Getreide beladenen Anhänger während der Ernte.
Der auf den Reifen angegebene Lastindex entspricht der zulässigen Last bei einem bestimmten Druck, der in der Regel zwischen 100 und 200 liegt. Um die am besten geeigneten Reifen auszuwählen, müssen Sie dies wiederholen, um eine Überlastung der Reifen zu vermeiden.
Top-Dimensionen
Der richtige Druck wird durch die Verwendung eines Wägewerkzeugs bestimmt, um das von den Reifen getragene Gewicht zu überprüfen und sicherzustellen, dass es dem angegebenen Lastindex entspricht.
Zusammensetzung der Lauffläche
Die Gummimischung, die für die Lauffläche verwendet wird, hat einen direkten Einfluss auf die Verschleißfestigkeit. Hersteller verwenden spezifische Komponenten wie Pflanzenöl, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Dicke der Lauffläche
Eine größere Gummihöhe auf der Lauffläche erhöht die Lebensdauer des Reifens. Zum Beispiel profitieren die VX-TRACTOR-Reifen von Bridgestone von bis zu 20 % zusätzlichem Gummi im Vergleich zu Standardreifen.
Verstärkte Struktur
Eine verstärkte Struktur mit einer widerstandsfähigeren Karkasse verleiht dem Reifen eine erhöhte Haltbarkeit. Der BKT FL 630 ULTRA, der für den Einsatz auf der Straße und auf dem Feld hergestellt wird, ist ein gutes Beispiel dafür.
Vermeidung von Spurrillen
Spurrillen beziehen sich auf die Bildung tiefer Rillen oder Gräben im Boden, die durch das wiederholte Überfahren schwerer Fahrzeuge verursacht werden. In der Landwirtschaft kann dies häufig aufgrund des Gewichts beladener landwirtschaftlicher Anhänger vorkommen.
Um Spurrillen zu vermeiden, ist es wichtig:
- Geeignete Reifen verwenden: Wählen Sie Flotationsreifen oder Niederdruckreifen, um das Gewicht besser auf eine größere Fläche zu verteilen und so die Bildung von Spurrillen zu reduzieren.
- Den Reifendruck anpassen: Halten Sie einen angemessenen Reifendruck entsprechend der Last und den Bodenbedingungen aufrecht, um Bodenschäden zu minimieren.
Einhaltung der empfohlenen Drücke
Ein falscher Druck kann den Reifenverschleiß beschleunigen, die Stabilität des Anhängers beeinträchtigen und die Bodenverdichtung erhöhen.
Empfohlene Drücke:
- Standarddruck: Der von den Herstellern empfohlene Druck für landwirtschaftliche Anhängerreifen liegt in der Regel zwischen 1,0 und 4,0 bar (14,5 bis 58 psi), je nach Reifentyp und transportierter Last. Flotationsreifen arbeiten beispielsweise oft bei niedrigeren Drücken (1,0 bis 2,5 bar), um die Bodenverdichtung zu reduzieren.
- Leichter Arbeitsdruck: Für leichte Lasten oder weiche Böden sind niedrigere Drücke (1,0 bis 1,5 bar) vorzuziehen. Dies minimiert die Auswirkungen auf den Boden und reduziert die Verdichtung.
- Druck für schwere Lasten: Für schwere Lasten oder den Einsatz auf der Straße sind höhere Drücke (2,5 bis 4,0 bar) erforderlich, um eine angemessene Stabilität zu gewährleisten und vorzeitigen Reifenverschleiß zu verhindern.
Reduzierung der Bodenverdichtung und Flotationsreifen
Die Bodenverdichtung ist ein großes Problem in der Landwirtschaft, da sie das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. Flotationsreifen sind so konzipiert, dass sie die Bodenverdichtung durch ihre große Kontaktfläche reduzieren.
Niederdruckreifen und klassische Anhängerreifen
Flotationsreifen sind speziell darauf ausgelegt, die Bodenverdichtung durch ihre große Kontaktfläche zu reduzieren, die die Last auf eine größere Fläche verteilt. Sie werden häufig auf landwirtschaftlichen Anhängern, aber auch auf anderen Geräten wie Mähdreschern verwendet.
Im Gegensatz dazu sind landwirtschaftliche Anhängerreifen hauptsächlich darauf ausgelegt, schwere Lasten zu tragen, sei es auf der Straße oder auf dem Feld. Ihre Priorität liegt auf der hohen Tragfähigkeit und nicht auf der maximalen Reduzierung der Verdichtung.
Vorteile von Flotationsreifen
Flotationsreifen verteilen die Last auf eine größere Kontaktfläche mit dem Boden, wodurch der ausgeübte Druck und die Verdichtung reduziert werden. Die abgerundete Form der Karkasse von Radialreifen bietet eine gleichmäßigere Lastverteilung auf dem Boden im Vergleich zu Diagonalreifen.
Die Verwendung von Niederdruck- oder "Großvolumen"-Reifen wird empfohlen, um die Bodenverdichtung zu begrenzen. Je niedriger der Reifendruck, desto geringer ist der auf den Boden ausgeübte Druck. Zum Beispiel übt ein Reifen bei 1 bar Druck etwa 1 kg/cm² auf den Boden aus. Ein zu hoher Druck erhöht die Verdichtung.
Das wiederholte Überfahren derselben Spurrillen verstärkt die Verdichtung. Es wird empfohlen, die Überfahrten zu begrenzen, indem Werkzeuge zusammengefasst und Routen angepasst werden. Arbeiten auf gut abgetrocknetem Boden, vorzugsweise senkrecht zur Hangrichtung, reduziert ebenfalls die Verdichtung und Erosion.
Landwirtschaftliche Anhängerreifen und Umwelt
Die Umweltauswirkungen von landwirtschaftlichen Anhängerreifen sind nicht zu unterschätzen. Tauchen wir in die Details ein: Können diese Reifen wirklich die CO2-Emissionen und den Kraftstoffverbrauch reduzieren und gleichzeitig die Landwirtschaft nachhaltiger machen? Finden wir es heraus.
Vorstellung der Marken und Modelle von Reifen
Unter den vielen auf dem Markt verfügbaren Marken und Modellen stechen einige durch ihre außergewöhnliche Leistung hervor.
BKT
BKT, oder Balkrishna Industries Limited, zeichnet sich durch robuste und vielseitige Reifen aus, die für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Anwendungen geeignet sind. Modelle wie der Flotation-630 Super und der BK-823 zeigen die Fähigkeit von BKT, Reifen anzubieten, die sowohl langlebig als auch effektiv bei der Reduzierung der Bodenverdichtung sind.
Tianli
Tianli ist ein chinesischer Hersteller, der für seine hochwertigen Offroad-Reifen bekannt ist. Seine Produkte, wie der Flotation Radial, erfüllen internationale Standards und sind besonders für ihre Zuverlässigkeit und Leistung auf verschiedenen landwirtschaftlichen Böden geschätzt.
Mitas
Mitas, eine europäische Marke, spezialisiert sich auf Flotationsreifen für landwirtschaftliche Anhänger. Modelle wie der Agriterra 02 zeigen die Fähigkeit von Mitas, Reifen mit hervorragender Tragfähigkeit und geringem Rollwiderstand herzustellen, was zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt.
Alliance
Die Alliance Tire Group bietet eine breite Palette von landwirtschaftlichen Reifen an, mit Modellen wie dem I-320 AW Value Plus und dem Agri-Transport ALL Steel 393. Diese Reifen zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, schwere Lasten zu tragen, aus, was Alliance zu einer bevorzugten Marke für landwirtschaftliche Transportanwendungen macht.
Rosava
Rosava, obwohl weniger bekannt als einige andere Marken, bietet hochwertige Reifen wie den TR-103 an, die für anspruchsvolle landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurden. Diese Reifen sind für ihre Haftung und Haltbarkeit bekannt und eignen sich ideal für landwirtschaftliche Anhänger.
FAQ zu landwirtschaftlichen Anhängerreifen
Was sind die Vorteile von Flotationsreifen für landwirtschaftliche Anhänger?
Flotationsreifen bieten mehrere Vorteile für landwirtschaftliche Anhänger, darunter:
- Reduzierung der Bodenverdichtung durch eine große Kontaktfläche.
- Bessere Traktion auf weichen Böden.
- Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs durch geringen Rollwiderstand.
Wie wähle ich den richtigen Reifen für meinen landwirtschaftlichen Anhänger aus?
Um den richtigen Reifen für Ihren landwirtschaftlichen Anhänger auszuwählen, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Die erforderliche Tragfähigkeit.
- Die Art des Geländes, auf dem Sie den Anhänger verwenden werden.
- Die Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit des Reifens.
- Die technischen Spezifikationen des Reifens, wie Größe und Reifendruck.
Was ist der Unterschied zwischen einem Radialreifen und einem Diagonalreifen?
Der Hauptunterschied zwischen einem Radialreifen und einem Diagonalreifen liegt in ihrer Konstruktion:
- Radialreifen: Diese Reifen haben Schichten von Karkassfäden, die radial (im 90-Grad-Winkel zur Fahrtrichtung) angeordnet sind. Diese Konstruktion bietet eine bessere Flexibilität und eine größere Kontaktfläche mit dem Boden, was die Traktion verbessert und den Rollwiderstand verringert. Radialreifen sind besonders geschätzt für ihre Fähigkeit, die Bodenverdichtung zu minimieren.
- Diagonalreifen (oder Kreuzreifen): Die Karkassfäden in diesen Reifen sind diagonal angeordnet und kreuzen sich in der Regel in Winkeln zwischen 30 und 45 Grad. Diese Struktur bietet eine hervorragende Stoßfestigkeit und erhöhte Haltbarkeit, ideal für schwierige Bedingungen und schwere Lasten. Diagonalreifen werden oft wegen ihrer Robustheit gewählt, können jedoch im Vergleich zu Radialreifen zu einer stärkeren Bodenverdichtung führen.
Unsere besten Reifen


Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren




Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren


Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren






Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren


Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren


Mehr darüber erfahren
Mehr darüber erfahren


Wie pflege ich die Reifen meines landwirtschaftlichen Anhängers?
Um die Reifen Ihres landwirtschaftlichen Anhängers zu pflegen, sollten Sie:
- Regelmäßig den Reifendruck überprüfen und gemäß den Empfehlungen des Herstellers aufpumpen.
- Die Reifen auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigungen inspizieren.
- Die Reifen reinigen, um Schlamm und Schmutz zu entfernen, die Schäden verursachen können.
- Die Reifen regelmäßig drehen, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass ein Reifen ersetzt werden muss?
Die Anzeichen, dass ein Reifen ersetzt werden muss, umfassen:
- Übermäßiger Verschleiß des Profils.
- Risse oder Schnitte an den Seitenwänden des Reifens.
- Beulen oder Verformungen am Reifen.
- Häufiger Druckverlust.
Sind landwirtschaftliche Anhängerreifen für den Straßeneinsatz geeignet?
Ja, viele landwirtschaftliche Anhängerreifen sind sowohl für den Straßeneinsatz als auch für den Einsatz auf dem Feld konzipiert. Zum Beispiel ist der BKT FL 630 ULTRA für Anwendungen auf der Straße und auf dem Feld geeignet und bietet eine hervorragende Haltbarkeit und eine Reduzierung der Bodenverdichtung.
Wie lange hält ein landwirtschaftlicher Anhängerreifen im Durchschnitt?
Die Lebensdauer eines landwirtschaftlichen Anhängerreifens hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Qualität des Reifens, der Einsatzbedingungen und der Pflege. Im Allgemeinen kann ein hochwertiger landwirtschaftlicher Reifen, der unter optimalen Bedingungen verwendet und gut gepflegt wird, zwischen 4 und 8 Jahren halten. Intensive Nutzung auf schwierigem Gelände kann diese Lebensdauer jedoch verkürzen.