Wählen Sie Ihre Reifen aus
+ 50 000 Referenzen
Kostenlose Lieferung
Ab 2 Reifen
Reifenmontage
Rund 500 Montagestationen
Sichere Zahlung
Sichere Zahlung per Kreditkarte (SSL)

Wohnwagenreifen kaufen

Wohnwagenfahrer wissen, dass ein geeigneter und gut gewarteter Reifen die Grundlage für eine optimale Straßenlage, einen angemessenen Kraftstoffverbrauch und, am wichtigsten, die Sicherheit der Passagiere und anderer Verkehrsteilnehmer ist.

Ein Wohnwagen muss, wie jedes andere Fahrzeug, mit hochwertigen Reifen ausgestattet sein.
Wohnwagenreifen müssen robuster sein als herkömmliche Reifen. Es handelt sich um verstärkte Reifen vom "Typ-C", zum Beispiel: 215/65 R16C 109R.

Die Wahl eines Wohnwagenreifens sollte daher sorgfältig getroffen werden, da Ihre Sicherheit und Ihr Fahrkomfort davon abhängen.

Wir empfehlen, Ihre Reifen mindestens alle 5 Jahre zu ersetzen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Welche Art von Reifen für einen Wohnwagen?

Die Wahl des Reifens für Ihren Wohnwagen ist entscheidend und sollte mit Bedacht getroffen werden. Ein Wohnwagenreifen ist nicht nur ein robusteres Modell als das Ihres Autos; er muss den Anforderungen an Lasten, Abmessungen und Leistung entsprechen, die für den Freizeitgebrauch geeignet sind.

Mit seiner imposanten Größe ist der Wohnwagen darauf ausgelegt, höhere Lasten zu tragen als kleine Autos. Seine Reifen sind hohen Drücken ausgesetzt und unterscheiden sich daher von herkömmlichen Modellen.

Die Reifen von Wohnwagen sind leicht an der Markierung "C" an der Seitenwand zu erkennen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass sie für das Tragen sehr hoher Lasten auf langen Strecken geeignet sind. Reifen mit dieser Art von Markierung werden bei Wohnwagen, Wohnmobilen und Nutzfahrzeugen verwendet.

Es ist auch möglich, auf einem Wohnwagen Reifen für Wohnmobile (CP) zu montieren. Diese Modelle, die für Wohnmobile geeignet sind, tragen weitaus höhere Lasten. Sie sind die beste Lösung, wenn Sie eine sehr große Sicherheitsmarge haben möchten.

Wann sollte man die Reifen eines Wohnwagens wechseln?

Die große Mehrheit der Spezialisten ist sich einig, dass die Lebensdauer von Wohnwagenreifen etwa 5 Jahre beträgt. Daher empfehlen sie, sie innerhalb dieses Zeitraums zu wechseln. Ein Austausch kann jedoch erforderlich sein, sobald ein Reifen abgenutzt ist. Dies kann jederzeit auftreten. Die Nutzung des Fahrzeugs und die Art und Weise, wie es gewartet wird, sind ebenfalls entscheidende Faktoren für die Langlebigkeit der Reifen. Hier sind einige Hinweise, die Ihnen helfen, zu entscheiden, ob es angebracht ist, Ihre Reifen zu ersetzen.

Das Alter:

Das Alter der Räder ist ein wichtiger Indikator. Das Alter bezieht sich hier nicht auf die Nutzungsdauer, sondern muss ab dem Herstellungsdatum bestimmt werden. Diese Information ist auf der Seitenwand der Reifen angegeben. Es sind die letzten vier Ziffern des DOT-Codes.

Egal, ob ein Fahrzeug häufig genutzt wird oder nicht, seine Reifen verschlechtern sich mit dem Alter. Nach einer bestimmten Zeit verliert der Gummi an Wirksamkeit, daher ist es wichtig, eine regelmäßige Kontrolle der Reifen durchzuführen.

Die Profiltiefe:

Hier ist ein unfehlbarer Indikator, der Ihnen hilft, die richtige Entscheidung zu treffen. Abgesehen von der Nutzungsdauer können mehrere andere Faktoren die Ursache für die Verschlechterung der Wohnwagenreifen sein:

  • Die getragenen Lasten;
  • Die Sonne;
  • Der Zustand der Straßen;

Zu diesen verschiedenen Elementen können wir die Dauer der Stilllegung hinzufügen. Tatsächlich begünstigt eine lange Stilllegung den fortgeschrittenen Verschleiß der Teile, die mit dem Boden in Kontakt stehen. Dies ist einer der Gründe, die ihren Austausch motivieren können.

Die durchschnittliche Profiltiefe der derzeit von den meisten Herstellern angebotenen Reifen beträgt 8 mm. Sobald sie 3 mm erreicht, wird empfohlen, Ihre Räder zu wechseln.

Der Druckverlust:

Wenn Sie es gewohnt sind, Wohnwagen zu fahren, wissen Sie, dass ihre Reifen normalerweise zwischen 0,1 und 0,2 Bar pro Monat verlieren: Das ist normal. Wenn dieser Wert jedoch 0,5 Bar oder mehr erreicht, ist das ein schlechtes Zeichen.

Wohnwagenreifen, die abnormalen Druck verlieren, können das Fahren erschweren. Führen Sie daher regelmäßig die notwendigen Überprüfungen durch, insbesondere vor jeder Fahrt. Wenn die Verluste zu regelmäßig und erheblich sind, ist es an der Zeit, über einen Wechsel nachzudenken.

Welche Wohnwagenreifen kaufen:

Schneeketten Goodride Goodride SW612 Snowmaster
Goodride SW612 Snowmaster
80 bewertungen
Der größte Vorteil des SW612 Snowmaster von Goodride ist seine hervorragende Haftung auf allen Arten von Böden, sei es bei Schnee oder Regen und sogar auf schlammigen Terrains. Er wird den Erw...
Mehr darüber erfahren
Größe
25 größen
Zoll
Von 12" bis 16"
Ab
 38,80
Lieferbar
Goodride SW612 Snowmaster
80 bewertungen
Der größte Vorteil des SW612 Snowmaster von Goodride ist seine hervorragende Haftung auf allen Arten von Böden, sei es bei Schnee oder Regen und sogar auf schlammigen Terrains. Er wird den Erw...
Mehr darüber erfahren
Größe
25 größen
Zoll
Von 12" bis 16"
Schneeketten Falken Falken Eurowinter VAN01
Falken Eurowinter VAN01
57 bewertungen
Der Eurowinter VAN01 von Falken ist ein Winterreifen, der für Nutzfahrzeuge konzipiert wurde. Er wurde für die schwierigsten Winterbedingungen (Schnee, Regen, Eisglätte) getestet. Optimale Haf...
Mehr darüber erfahren
Größe
36 größen
Zoll
Von 14" bis 17"
Ab
 67,28
Lieferbar
Falken Eurowinter VAN01
57 bewertungen
Der Eurowinter VAN01 von Falken ist ein Winterreifen, der für Nutzfahrzeuge konzipiert wurde. Er wurde für die schwierigsten Winterbedingungen (Schnee, Regen, Eisglätte) getestet. Optimale Haf...
Mehr darüber erfahren
Größe
36 größen
Zoll
Von 14" bis 17"
Schneeketten Nexen Nexen Winguard WT1
Nexen Winguard WT1
51 bewertungen
Das Winguard WT1 von Nexen ist dafür ausgelegt, schwere Lasten zu tragen und hat eine gute Stoßfestigkeit, da seine Karkasse verstärkt ist. Dieser Reifen hat eine optimale Haftung bei Schnee u...
Mehr darüber erfahren
Größe
58 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Ab
 60,79
Lieferbar
Nexen Winguard WT1
51 bewertungen
Das Winguard WT1 von Nexen ist dafür ausgelegt, schwere Lasten zu tragen und hat eine gute Stoßfestigkeit, da seine Karkasse verstärkt ist. Dieser Reifen hat eine optimale Haftung bei Schnee u...
Mehr darüber erfahren
Größe
58 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Schneeketten Hankook Hankook Winter I*Cept LV RW12
Hankook Winter I*Cept LV RW12
47 bewertungen
Der Winterreifen für Lieferwagen Winter I*Cept LV RW12 von Hankook verfügt über eine symmetrische, nicht richtungsgebundene Struktur, die in Kombination mit den überkreuzten Lamellen eine größ...
Mehr darüber erfahren
Größe
41 größen
Zoll
Von 13" bis 17"
Ab
 80,48
Lieferbar
Hankook Winter I*Cept LV RW12
47 bewertungen
Der Winterreifen für Lieferwagen Winter I*Cept LV RW12 von Hankook verfügt über eine symmetrische, nicht richtungsgebundene Struktur, die in Kombination mit den überkreuzten Lamellen eine größ...
Mehr darüber erfahren
Größe
41 größen
Zoll
Von 13" bis 17"
Schneeketten Tomket Tomket Snowroad VAN
Tomket Snowroad VAN
23 bewertungen
Der Tomket Snowroad VAN ist speziell für leichte Nutzfahrzeuge konzipiert, die auch unter schwierigsten Winterbedingungen mobil bleiben müssen. Dieser Reifen kombiniert ein optimiertes Laufflä...
Mehr darüber erfahren
Größe
16 größen
Zoll
Von 15" bis 17"
Ab
 52,39
Lieferbar
Tomket Snowroad VAN
23 bewertungen
Der Tomket Snowroad VAN ist speziell für leichte Nutzfahrzeuge konzipiert, die auch unter schwierigsten Winterbedingungen mobil bleiben müssen. Dieser Reifen kombiniert ein optimiertes Laufflä...
Mehr darüber erfahren
Größe
16 größen
Zoll
Von 15" bis 17"
Schneeketten Tracmax Tracmax X-Privilo VS-450
Tracmax X-Privilo VS-450
46 bewertungen
Die X-Privilo VS450 Reifen, gekennzeichnet durch das 3PMSF-Symbol, wurden für rutschige Winterbedingungen konzipiert und erfüllen die strengsten Industrieanforderungen an die Schneesicherheit....
Mehr darüber erfahren
Größe
26 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Ab
 46,49
Lieferbar
Tracmax X-Privilo VS-450
46 bewertungen
Die X-Privilo VS450 Reifen, gekennzeichnet durch das 3PMSF-Symbol, wurden für rutschige Winterbedingungen konzipiert und erfüllen die strengsten Industrieanforderungen an die Schneesicherheit....
Mehr darüber erfahren
Größe
26 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Schneeketten Maxxis Maxxis Vansmart Snow WL2
Maxxis Vansmart Snow WL2
64 bewertungen
Perfekt geeignet für Nutzfahrzeuge, ist der Maxxis Vansmart Snow WL2 Winterreifen mit den Kennzeichnungen M+S und 3PMSF ausgestattet. Er ist daher vollkommen geeignet für Fahrten auf winterlic...
Mehr darüber erfahren
Größe
36 größen
Zoll
Von 12" bis 17"
Ab
 69,89
Lieferbar
Maxxis Vansmart Snow WL2
64 bewertungen
Perfekt geeignet für Nutzfahrzeuge, ist der Maxxis Vansmart Snow WL2 Winterreifen mit den Kennzeichnungen M+S und 3PMSF ausgestattet. Er ist daher vollkommen geeignet für Fahrten auf winterlic...
Mehr darüber erfahren
Größe
36 größen
Zoll
Von 12" bis 17"
Schneeketten Kumho Kumho Protran CW51
Kumho Protran CW51
11 bewertungen
Der Reifen Protran CW51 von Kumho bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich um einen Winterreifen für Kleintransporter und Nutzfahrzeuge, der in der Lage ist, schwere Lasten...
Mehr darüber erfahren
Größe
25 größen
Zoll
Von 14" bis 17"
Ab
 63,49
Lieferbar
Kumho Protran CW51
11 bewertungen
Der Reifen Protran CW51 von Kumho bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es handelt sich um einen Winterreifen für Kleintransporter und Nutzfahrzeuge, der in der Lage ist, schwere Lasten...
Mehr darüber erfahren
Größe
25 größen
Zoll
Von 14" bis 17"
Schneeketten Tomket Tomket VAN
Tomket VAN
34 bewertungen
Entwickelt für leichte LKWs und Transporter, verfügt der Reifen VAN von Tomket über 3 breite zentrale Rillen für die Wasserableitung und massive Blöcke für einen gleichmäßigen Reifendruck, was...
Mehr darüber erfahren
Größe
10 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Ab
 57,79
Lieferbar
Tomket VAN
34 bewertungen
Entwickelt für leichte LKWs und Transporter, verfügt der Reifen VAN von Tomket über 3 breite zentrale Rillen für die Wasserableitung und massive Blöcke für einen gleichmäßigen Reifendruck, was...
Mehr darüber erfahren
Größe
10 größen
Zoll
Von 14" bis 16"
Schneeketten Semperit Semperit Van-Grip 3
Semperit Van-Grip 3
Der Semperit Van-Grip 3 ist ein Winterreifen für Nutzfahrzeuge, Vans und Lieferwagen mit fortschrittlichen Leistungen. Er ist sowohl für Schnee als auch für Regen ausgelegt, um eine perfekte H...
Mehr darüber erfahren
Größe
19 größen
Zoll
Von 14" bis 17"
Ab
 89,89
Lieferbar
Semperit Van-Grip 3
Der Semperit Van-Grip 3 ist ein Winterreifen für Nutzfahrzeuge, Vans und Lieferwagen mit fortschrittlichen Leistungen. Er ist sowohl für Schnee als auch für Regen ausgelegt, um eine perfekte H...
Mehr darüber erfahren
Größe
19 größen
Zoll
Von 14" bis 17"

Die am häufigsten gesuchten Wohnwagenreifenabmessungen:

Wie wählt man die richtigen Wohnwagenreifen aus?

Die wichtigsten Kriterien, die beim Kauf eines Wohnwagenreifens zu berücksichtigen sind:

  • Die Abmessungen;
  • Der Lastindex;
  • Der Geschwindigkeitsindex;
  • Die Wahl der Marke.

Die Abmessungen variieren je nach Hersteller. Daher müssen Sie Reifen wählen, die die gleichen Abmessungen wie die Originalmodelle haben. Dies gilt sowohl für die Abmessungen als auch für den Last- und Geschwindigkeitsindex.

Das Fahren mit Reifen, die einen ungeeigneten Lastindex haben, ist sehr gefährlich. Ihre Reifen könnten platzen, wenn das Gewicht des Fahrzeugs die Tragfähigkeit überschreitet.

Welche Größe haben die Reifen an Wohnwagen?

Sie wissen nicht, wie Sie diese verschiedenen Werte auf einem Reifen ablesen können? Untersuchen Sie die Seitenwand und Sie werden eine Aufschrift in dieser Form bemerken: 205/65R16C 107/105T.

  • 205 steht für die Breite (also die Größe) in Millimetern.
  • 65 ist die Höhe, ausgedrückt als Prozentsatz der Breite. (Hier 65% von 205)
  • R zeigt an, dass der Reifen radial ist. Die häufigste Bauweise für Wohnwagenreifen.
  • 16 bezeichnet den Felgendurchmesser in Zoll.
  • C ist die spezifische Markierung für Nutzfahrzeuge, Wohnwagen und Wohnmobile mit einem Gewicht von weniger als 3,5 Tonnen.
  • 107/105 gibt den Lastindex an, das ist das maximale Gewicht, das ein Reifen tragen kann, in unserem Beispiel 975 kg.
  • T ist der Geschwindigkeitsindex, der der maximalen Geschwindigkeit entspricht, mit der der Reifen fahren kann, hier 190 km/h.

Wenn Sie mit diesen Kriterien suchen, finden Sie die Wohnwagenreifenmodelle, die zu Ihrem Fahrzeug passen.

Beachten Sie, dass dies die klassischen Aufschriften für Räder sind, die einzeln montiert werden. Bei einigen Wohnwagen werden die Installationen paarweise durchgeführt (man spricht von Zwillingsmontage). In diesem Fall haben die zu montierenden Wohnwagenreifen doppelte Indizes. Nehmen wir dieses Beispiel: 205/65R16C 107/105T. Das bedeutet, dass bei einer Einzelmontage die zulässige Last 925 kg beträgt (Index 105). Bei einer Zwillingsmontage beträgt sie jedoch 975 kg (Index 107).

Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, dass der gewählte Geschwindigkeits- und Lastindex den Vorschriften entsprechen und den Angaben des Herstellers entsprechen muss.

Welcher ist der richtige Druck für Wohnwagenreifen?

Wenn in Ihrem Handbuch keine Druckangabe enthalten ist, empfehlen wir, die Reifen auf 3 bar und bis zu 3,5 bar für verstärkte Typ-C-Reifen aufzupumpen. Wenn der Druck im Handbuch angegeben ist, empfehlen wir, diese Empfehlung zu befolgen.

Sollten die Hinterreifen zum Ziehen eines Wohnwagens oder Anhängers übermäßig aufgepumpt werden?

Sie können den Druck der Hinterreifen im Vergleich zur normalen Nutzungsempfehlung um 0,4 bar erhöhen. Ihre Reifen werden sich nicht verformen.

Wie viele Kilometer halten Wohnwagenreifen?

Es gibt keine eindeutige Antwort auf diese Frage, da die Lebensdauer der Reifen von vielen Kriterien abhängt. Ein Wohnwagenreifen kann jedoch in der Regel zwischen 25.000 und 40.000 Kilometer halten. Diese ziemlich breite Spanne spiegelt die Auswirkungen der Nutzungsbedingungen auf die Lebensdauer der Reifen wider.

Ein unangemessener Druck, sei es zu niedrig oder zu hoch, führt zu einem unregelmäßigen und beschleunigten Verschleiß Ihrer Reifen.

Das Gewicht Ihres Wohnwagens wirkt sich direkt auf den Reifenverschleiß aus. Je größer der Druck auf die Reifen ist, desto schneller neigen sie dazu, sich abzunutzen. Achten Sie darauf, die zulässigen Lastgrenzen für Ihre Reifen nicht zu überschreiten, um einen vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.

Der Straßenzustand und die Wetterbedingungen beeinflussen ebenfalls die Haltbarkeit der Reifen. Eine schlechte Straßenbeschaffenheit oder schwierige Wetterbedingungen (starke Hitze, Frost) können den Verschleiß Ihrer Reifen beschleunigen.

Auch die Lagerung Ihres Wohnwagens hat direkte Auswirkungen auf die Lebensdauer Ihrer Reifen. Wie und wo Ihr Wohnwagen gelagert wird, wenn Sie nicht reisen, beeinflusst die Langlebigkeit der Reifen erheblich. Die Lagerung im Freien kann die Reifen Witterungsbedingungen aussetzen, die sie schneller verschlechtern können.

Wie kann man die Lebensdauer der Wohnwagenräder verlängern?

Vermeiden Sie es, mit Rädern zu fahren, deren Druck abnormal ist. Sie können Ihre Reifen mit Stickstoff aufpumpen, um Verluste zu reduzieren. Es ist sehr wichtig, dass Sie die empfohlenen Werte in Bezug auf den idealen Druck für Wohnwagenreifen einhalten: zwischen 3 und 4,5 bar. Eine Erhöhung um 0,3 bar wird empfohlen, um einen schnellen Verlust auszugleichen, wenn Sie eine lange Reise planen.

Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig im Wohnwagen und vermeiden Sie Überladung, um keinen übermäßigen Druck auf die Reifen auszuüben.

Wenn Sie das Fahrzeug für längere Zeit stilllegen möchten, verwenden Sie Wagenheber, um es anzuheben und die Laufflächen zu schonen (Sie können auch andere spezielle Metallstützen verwenden).

Tipp: Drehen Sie die 4 Reifen einmal im Monat um eine Vierteldrehung, um eine Verformung zu vermeiden.

Die Verwendung geeigneter und gut gewarteter Reifen verlängert deren Lebensdauer sowie die des Wohnwagens. Eine falsche Reifenwahl kann zu einem vorzeitigen Verschleiß der Komponenten des Wohnwagens und seiner Reifen führen, was zu kostspieligen Pannen führen kann.

Nicht annehmen und weitersurfen >
Über Cookies und andere Tracker
Reifenleader.at (AD TYRES) und seine Partner (Google, Hotjar, Microsoft) verwenden Cookies und andere Tracker (Webstorage), um das reibungslose Funktionieren der Website zu gewährleisten, Ihre Navigation zu erleichtern, statistische Messungen durchzuführen und ihre Werbekampagnen zu personalisieren. Cookies und andere auf Ihrem Endgerät gespeicherte Tracker können personenbezogene Daten enthalten. Wir hinterlegen daher keine Cookies oder andere Tracker ohne Ihre freiwillige und aufgeklärte Einwilligung, mit Ausnahme jener, die für den Betrieb der Webseite unerlässlich sind. Wir speichern Ihre Auswahl für einen Zeitraum von 6 Monaten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Webseite Cookies und andere Tracker besuchen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Navigation fortzusetzen, ohne die Hinterlegung von Cookies oder anderen Trackern zu akzeptieren. Die Ablehnung hat keinen Einfluss auf Ihren Zugriff zu den angebotenen Dienstleistungen AD TYRES. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite Cookies und andere Tracker.
Cookies anpassen
LiveChat