Heidenau ist eine deutsche Reifenmarke, deren Geschichte bis ins Jahr 1946 zurückreicht. Seit ihren Anfängen hat sich das Unternehmen der Herstellung handgefertigter, sorgfältig entwickelter Reifen verschrieben, um Leistung, Langlebigkeit und Wert zu steigern. Heute hält Heidenau an diesem Engagement fest, indem es in Forschung und Entwicklung, Humanressourcen und Maschinen investiert.
Zu Beginn bestand Heidenau aus einem Dutzend Mitarbeiter und produzierte 35 Reifenmodelle. Im Jahr 2018 beschäftigte das Unternehmen mehr als 200 Mitarbeiter in seinem Hauptsitz in der Nähe von Dresden und stellte 550 einzigartige Reifenmodelle her. Diese Produkte werden in 45 Ländern weltweit vertrieben, darunter die USA, Indien, Griechenland, Brunei, Chile, Mexiko und Istanbul.
Heidenau produziert 550 einzigartige Reifenmodelle in seinem Werk außerhalb von Dresden in Deutschland. Jeder Reifen wird von Hand gefertigt, sorgfältig konstruiert und mit einer firmeneigenen Gummimischung hergestellt, die Leistung, Langlebigkeit und Grip verbessert.
Nach mehr als 60 Jahren kann Heidenau auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Gegründet im Jahr 1946 begann das Unternehmen mit der Produktion von Formgummiprodukten. 1952 änderte Heidenau seinen Kurs und begann mit der Herstellung von Reifen für Autos und die Industrie. 1959 konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Zweiradreifen unter der Marke Pneumant, die 1993 eingestellt wurde. Im selben Jahr wurde die Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. KG gegründet, mit einem Schwerpunkt auf der Produktion von Zweiradreifen, Kartreifen und Spezialreifen – eine Ausrichtung, die bis heute verfolgt wird.
Der Erfolg von Heidenau beruht auf der kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse und Produkte. Mit der Zufriedenheit seiner Kunden als Hauptanliegen beobachtet das Unternehmen genau die neuesten Entwicklungen im Motorradbereich für neue Anwendungen und behält gleichzeitig die Bedürfnisse von Liebhabern klassischer Motorräder im Blick.
1993 bot Heidenau 35 Reifengrößen an. Heute umfasst das Sortiment 550 Reifenmodelle für die meisten Einsatzbereiche. Dank flexibler Produktionsprozesse kann das Unternehmen auf sehr spezielle Anforderungen reagieren, individuelle Lösungen finden und Produkte von höchster Qualität liefern, die in Deutschland gefertigt werden.