Pirelli, 1872 gegründet, ist ein Unternehmen mit tiefen italienischen Wurzeln. Diese Marke ist weltweit bekannt für ihre fortschrittliche Technologie, ihre Innovationsfähigkeit und die Qualität ihrer Produkte. Mit 18 Produktionsstätten in 12 Ländern und einer Präsenz in über 160 Ländern ist Pirelli einer der weltweit führenden Hersteller von Reifen und damit verbundenen Dienstleistungen.
Das Unternehmen, das rund 31.100 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro (Zahl aus 2023) erwirtschaftet, ist das einzige, das sich vollständig auf den Verbrauchermarkt konzentriert. Es bietet Reifen für Autos, Motorräder und Fahrräder an. Pirelli ist ein reiner Verbraucherreifenhersteller mit besonderem Schwerpunkt auf dem Segment der hochwertigen Reifen. Das Unternehmen ist fortlaufend bestrebt, Produkte zu entwickeln, die höchste Leistungsfähigkeit, Sicherheit, Laufruhe und Straßenhaftung erreichen.
Die innovativen Reifen von Pirelli können selbst die spezifischsten Mobilitätsanforderungen der Endverbraucher erfüllen. Pirelli achtet stets auf Umwelt- und Sozialthemen und war das erste Unternehmen in der Reifenbranche, das sich das Ziel gesetzt hat, bis 2040 klimaneutral zu werden. Hierfür hat das Unternehmen ein Nachhaltigkeitsmodell eingeführt, das von den 10 Grundsätzen des UN Global Compact, den Anforderungen der AA1000-Norm für Stakeholder-Engagement und den Richtlinien der ISO 26000 inspiriert ist.
Im Laufe der Jahre hat sich Pirelli insbesondere auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Reifen mit hohem Mehrwert konzentriert, die durch spezielle Eigenschaften in Verbindung mit hoher Leistungsfähigkeit, fortschrittlicher Technologie und Sicherheit überzeugen. Diese Reifen haben im Durchschnitt größere Felgendimensionen. Die Marke ist bei Verbrauchern für ihre hochwertigen Produkte bekannt, und das Sortiment von Pirelli umfasst innovative Reifen.
Zusätzlich zur Konnektivität bringt das neue Reifenzeitalter eine verstärkte Aufmerksamkeit für die Umwelt mit sich. Pirelli investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung, um neue Materialien einzuführen, die fossile Rohstoffe ersetzen sollen, mit dem Ziel, bis 2040 den ersten Reifen zu entwickeln, der zu 100 % aus biobasierten und recycelten Materialien besteht.
Im Jahr 2021 wurde Pirelli außerdem von der FIA – Fédération Internationale de l’Automobile – zum alleinigen Lieferanten der Rallye-Weltmeisterschaft ernannt. Das Unternehmen verfügt über 19 Werke weltweit und ist in über 160 Ländern tätig. Um seine Umweltbelastung zu verringern, hat der Hersteller eine „Green Performance“-Strategie entwickelt, die technologisch fortschrittliche Produkte und Dienstleistungen mit geringer Umweltbelastung in den Vordergrund stellt. Pirelli ist seit vielen Jahren im Formel-1-Rennsport aktiv.