Basierend auf dem XAS ist der Michelin XVS Reifen darauf ausgelegt, das für Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeitskapazität von über 200 km/h unerlässliche Haftverhalten zu zeigen.
Mit seiner flachen Lauffläche und seinen Wasserablaufkanälen folgt er der Philosophie seines Vorgängers.
Das Schultermuster unterscheidet sich deutlich von dem der Lauffläche und ist darauf ausgelegt, den hohen Belastungen standzuhalten, die ein Reifen bei hoher Geschwindigkeit auf einer kurvigen Straße aushalten muss.
Das Laufflächenmuster bildet "variable Schritte", die dazu dienen, die Rollgeräusche zu reduzieren. All diese Innovationen verleihen dem XVS Reifen ein vorbildliches Verhalten, das gut mit der Entwicklung der Qualitäten der Autos seiner Zeit übereinstimmt.