Die Marke Mitas ist bekannt für ihre intelligenten und zuverlässigen Produkte, die darauf ausgelegt sind, den täglichen Herausforderungen gerecht zu werden. Ihre Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück, angefangen mit der Produktion erster Reifen in Prag, danach in Zlín und schließlich in Otrokovice in der Tschechischen Republik.
Heute werden Mitas-Reifen in der Tschechischen Republik, in Slowenien, in Serbien, in Sri Lanka und in Amerika hergestellt. Der letzte europäische Produktionsstandort in Otrokovice nahm 2013 den Betrieb auf. Kunden, die sich für Mitas entscheiden, erwarten von ihren Reifenlieferanten höchste Qualität und bevorzugen Hersteller, die sich auf dieses Gebiet spezialisiert haben. Die Produktion von Landwirtschafts- und Baumaschinenreifen ist das Hauptgeschäftsfeld von Mitas. Mit der Wahl von Mitas-Reifen können Kunden sicher sein, dass die erworbenen Reifen strenge Anforderungen an Qualität, Widerstandsfähigkeit und Leistung erfüllen.
Mitas ist führend in der Technologie und weiß genau, was optimiert werden muss. Hochleistungs-Traktoren, -Mähdrescher und -Lader benötigen Reifen, die sicher auf der Straße liegen. Der größte Mitas-Reifen misst 2,171 Meter. Der größte Mitas-Reifen für die Landwirtschaft wiegt 580,5 kg und enthält 85 m² Kord. Der schnellste Straßenreifen ist für Motorräder bestimmt und ermöglicht Geschwindigkeiten von über 270 km/h (Modell Sport Force). Der schnellste Reifen für die Luftfahrt ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h.